Messen sind ein zentraler und wichtiger Bestandteil in unserer Wirtschaft - sie geben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke sowie ihre Produkte oder Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren und sich direkt mit Kunden auszutauschen. Messen bringen Menschen zusammen und fördern Innovationen.
Dennoch wird am klassischen Messebau in den letzten Jahren zunehmend Kritik geübt: Ein hoher Materialverbrauch und die kurze Nutzungsdauer von Messeständen verbunden mit oft langen Transportwegen stehen im Widerspruch zum allgemein zunehmenden Umweltbewusstsein und dem Streben nach Nachhaltigkeit. Wie passen Messebau und Nachhaltigkeit zusammen, welche Entwicklungen gibt es in der Branche und was tragen wir als verantwortungsbewusster Messebauer dazu bei?