Logo Freiraum GmbH Logo Freiraum GmbH
Messebau für das Land Baden-Württemberg mit viel Holz und natürlichen Materialien.
DER WANDEL BEGINNT

NACHHALTIGE LÖSUNGEN IM MESSEBAU

MESSEBAU UND NACHHALTIGKEIT - WIE PASST DAS ZUSAMMEN?

Messen sind ein zentraler und wichtiger Bestandteil in unserer Wirtschaft - sie geben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke sowie ihre Produkte oder Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren und sich direkt mit Kunden auszutauschen. Messen bringen Menschen zusammen und fördern Innovationen.

Dennoch wird am klassischen Messebau in den letzten Jahren zunehmend Kritik geübt: Ein hoher Materialverbrauch und die kurze Nutzungsdauer von Messeständen verbunden mit oft langen Transportwegen stehen im Widerspruch zum allgemein zunehmenden Umweltbewusstsein und dem Streben nach Nachhaltigkeit. Wie passen Messebau und Nachhaltigkeit zusammen, welche Entwicklungen gibt es in der Branche und was tragen wir als verantwortungsbewusster Messebauer dazu bei?

Moderner Messestand mit Lounge von CDS Hackner auf der IFFA 2022.

Messestand mit blauen Bändern, die von der Decke hängen, darunter grüner Teppich mit Blumenkübeln.

Messestand mit abgehängten Leuchtwürfeln in blau und rot und Stehtischen und Countern in heller Holzoptik.

Messestand Weleda in warmen Holztönen und Grün und Weiß mit Pflanzenelementen.

Restaurant mit Holzboden und modernen Stehtischen auf einem Messestand.

Auch in der Messebau-Branche haben wir die Zeichen der Zeit erkannt und setzen zunehmend auf nachhaltige und wiederverwendbare Konzepte, die nicht nur Ressourcen, sondern langfristig auch den Geldbeutel unserer Kunden schonen. So tragen wir unseren Teil zum Schutz der Umwelt bei und gehen einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Messebau.

UMWELTFREUNDLICHE MATERIALIEN

Da wir im Messebau mit vielen Materialien arbeiten, fängt die Nachhaltigkeit bereits bei der Planung und Auswahl der Baustoffe und der entsprechenden Lieferanten an. Mit dem Einsatz von umweltfreundlichen Materialien, wie zertifiziertem Holz, recycelten und recycelbaren Bodenbelägen sowie Druckstoffen aus recyceltem Garn reduzieren wir die Umweltbelastung deutlich. In der Grafikgestaltung und im Druckbereich tragen wir mit dem Einsatz von lösungsmittelfreien und wasserbasierten Druckfarben zur Nachhaltigkeit bei.

MODULARER MESSEBAU

Anstelle von Einwegkonstruktionen setzen wir bei der Gestaltung und beim Bau von Messeständen auf modulare und wiederverwendbare Systeme, die mehrfach auf- und abgebaut werden können, wie beispielsweise unsere Aluvision Rahmensysteme aus langlebigem Aluminium. Dazu verwenden wir Wandplatten und Mobiliar aus zertifiziertem Holz oder recycelten Kunststoffen. Auch unsere große Auswahl an Mietmöbeln trägt zum Konzept der Nachhaltigkeit im Messebau bei.

Wiederverwendbare Aluvision Omni Rahmensysteme aus Aluminium.

OPTIMIERTE LOGISTIK

Eine optimierte Logistik und vorausschauend geplante Transporte bilden eine weitere Herausforderung auf dem Weg zum nachhaltigen Messebau. Bei der Auswahl unserer Lieferanten und Partner legen wir deshalb nicht nur Wert auf umweltfreundliche Materialien. Wir setzen außerdem auf Regionalität, um Transportwege und damit verbundene Emissionen möglichst gering zu halten und die regionale und lokale Wirtschaft zu stärken. Wann immer es möglich ist, bündeln wir Materialbestellungen und Messetransporte, um die vorhandenen Transportkapazitäten möglichst gut auszulasten und unnötige bzw. halbleere Fahrten zu vermeiden. Und dank unserer eigenen Lagerfläche sparen wir zusätzliche Transporte vom und zum Kunden und reduzieren so CO₂-Emissionen und senken die Kosten.

Photovoltaikanlage auf dem Dach des Firmengebäudes der Freiraum GmbH in Neu-Ulm.

ENERGIEEFFIZIENT UND KLIMAFREUNDLICH

Die Messestände unserer Kunden sollen im richtigen Licht erstrahlen. Beim Einsatz von Leuchtmitteln im Messebau machen wir uns Gedanken um die Energieeffizienz und setzen auf Beleuchtungskonzepte mit LED-Technologie sowie andere energiesparende Geräte. Dank einer Photovoltaikanlage an unserem Standort in Neu-Ulm decken wir den Großteil unseres Strombedarfs klimafreundlich aus erneuerbaren Energien.

Messebau und Nachhaltigkeit schließen sich also nicht aus, sondern ergänzen sich. Indem wir auf nachhaltigen Messebau setzen, beweisen wir Weitblick und tragen dazu bei, die Veranstaltungsbranche zukunftsfähig zu machen. Mit dem Einsatz von wiederverwendbaren Systemen arbeiten wir auf lange Sicht kostengünstiger als mit Einwegsystemen. Erfahren Sie mehr über das Messedesign bei Freiraum und entdecken Sie mit uns die Welt der Messen.